22*23

ERSTES WOCHENENDE

Die Frankfurter Ateliertage starten im Frankfurter Osten. Wir beglückwünschen an dieser Stelle das Atelierfrankfurt zu seiner Neueröffnung im Osthafen. Neben den über hundert Ateliers unter einem Dach gibt es aber zahlreiche weitere kreative Produktionsstätten zu entdecken. In der denkmalgeschützten Naxoshalle können Sie Street-Art und Graffiti von jungen Künstlern aus der Region erleben. Seien Sie dabei, wenn die Künstler live malen und sprayen. Das ist aber bei weitem nicht alles: insgesamt über 200 Künstler haben ihre Türen geöffnet und nehmen sich für Gespräche mit ihren Besuchern Zeit. Fragen nach dem Arbeitsalltag eines Künstlers oder den Produktionsbedingungen von Kunst sind hier ausdrücklich erwünscht.

Öffnungszeiten

Ateliers in den Stadtteilen
Innenstadt (mit Altstadt), Nordend, Bornheim, Ostend, Fechenheim, Bergen-Enkheim, Seckbach

Öffnungszeiten
Samstag, den 22. November 2014: 14 bis 20 Uhr
Sonntag, den 23. November 2014: 12 bis 18 Uhr

Programm

KunstWerkOst
Wächstersbacher Str. 82
SA 22.11.
Mitmachaktion (bis Einbruch der Dunkelheit): Besucher haben die Möglichkeit, das Auto von Karsten Jordan (aka Jordan K. Artmaster) „zu gestalten“.
An beiden Tagen: live music & open mic @ Obscure Music Studio
Gastkünstler: Richard Williams (Objekte/Malerei)

Gegen das Vergessen
Ostparkstrasse 47-49
SA, 22.11. & SO, 23.11, jeweils um 15 & 17 Uhr
Die Künstlerin Stefanie Grohs stellt im Auftrag der Stadt Frankfurt das Projekt "Mitten unter uns" vor.
www.mittenunteruns.de

Daniela Orben „KOSMISCHER FARBKLANGRAUM“
Rotlintstr. 43
SA 22.11. um 19 Uhr
SO 23.11. um 17 Uhr
An beiden Tagen verwandelt sich der gesamte Atelierraum in eine Synergie von Farbe und Klang. Beeindruckende Klangbilder von Laurin Gerlach & Pascal Blanché “ verbinden sich mit der kraftvollen 4x5 Meter großen Gemäldeinstallation „Universum“ und bieten den Besuchern ein neuartiges Erlebnis für mehrere Sinne.
Live Performance der beiden Klangkünstler Laurin Gerlach & Pascal Blanché

Graffiti & Streetart aus der Naxoshalle
Waldschmidstr. 19
Im Rahmen der Frankfurter Ateliertage öffnet das Naxos Atelier zum ersten Mal seine Türen!
In der denkmalgeschützten Naxoshalle befindet sich das 300qm große Atelier, ein Treffpunkt vieler junger Künstler und der urbanen Streetart- und Graffitiszene.
Einige der Künstler werden live malen und ihre Arbeitsbereiche vorstellen.
Darüber hinaus wird es eine Videopräsentation des bekannten Kunstprojektes „Underartconstruction“ (am EZB Bauzaun) geben.
Natürlich ist auch für Kaffee und Kuchen für die Besucher gesorgt.

Führungen durch ausgewählte Ateliers mit Anett Goethe
SO 23.11. um 12 Uhr: Führung durch die Ateliers des ATELIERFRANKFURT: Jutta Obenhuber, Siggi amThor (Silke Amthor) und Raul Gschrey
Dauer ca. 1,5h, Buchung erforderlich (12€). Die Treffpunkte finden Sie jeweils unter den angegebenen Links.
Buchung über Frankfurter Stadtevents oder direkt über diesen Link.

PROGRAMM bei ATELIERFRANKFURT

Das vollständige Programm von Atelierfrankfurt zu den Frankfurter Ateliertagen mit zahlreichen weiteren Veranstaltungen im Rahmen des „What’s the F***?“ - Festivals finden Sie hier

Führungen von Michaela Filla durch ausgewählte Ateliers
Die Führungen sind kostenlos!

SA 22.11. 16 Uhr: Zurück zum Wesentlichen. Gemalte Konzentration.
Norbert Frensch, Jörg Ahrnt, Eberhard Ross/ Christine Brunella
Treffpunkt: Empfang im EG (Eingang Innenhof)

SO 23.11. 15 Uhr: Art and Society (Englische Führung)
Kevin Clarke, Federico Rosa, Khaled Barakeh

GOOSE – ein Foodtruck der besonderen Art
Für den kulinarischen Genuss sorgt der Foodtruck GOOSE: ein umgebauter Citroen HY, hinter dessen Lenkrad und Herd zwei kreative Köche stehen, die mit unglaublichen Waffel-Kreationen, wie ”Spinatwaffel mit Rote Bete-Mousse, gerösteten Pinienkernen, Kräuter-Spinatsalat mit weißem Balsamico-Dressing und lila Kartoffelchips” auf Sie warten.
Standort: SA 22.11. & SO 23.11: Ostparkstr. 47-49
www.goose-ffm.de

art is next – die professionelle Internetplattform, die Künstler, Kunstförderer, Kunsträume und Galerien mit Kunstinteressierten vernetzt und Kooperationspartner der diesjährigen Frankfurter Ateliertage 2014.
Weitere Informationen unter www.artisnext.net

Teilnehmer

ATELIERS UND ATELIER-GEMEIN-SCHAFTEN
Rafi Ahmad, Udo Reckmann
Alt Fechenheim 65
60386

Florian Adolph, Stefan Mannel
Andreaestr. 29
60385

Hans Jürgen Diez
Arnsburger Str. 76 H
60385

Roberto Rambaldini
Bergerstr. 18
60385

Barbara Bux
Comeniusstr. 3
60389

Rolf Poellet
Dieburger Str. 5
60386

r30 Dirk Conrad, Elke Herrmann, Sabine Herrmann
Hanauer Landstr. 3
60314

Kontorhaus Wolfgang Raith
Hanauer Landstr. 48
60314

Susanna Sitterding
Klettenbergstr.
60322

Jutta Heun / 
Kunsthaus am Lohrberg
Klingenweg 11
60389

Ateliergemeinschaft Lucas Fastabend, Corinna Krebber, Carolin Kropff, Tomislav S. Vukić
Lange Str. 31
60311

Atelierhaus EULENGASSE 
Almut Aue, Dorothea Gräbner, Sabine Imhof, Martina Templin, Rahulla Torabi, Sabine Voigt
Seckbacher Landstr. 16
60389

Hannes Michanek
Töngesgasse 23 H
60311

Gabriele Sophia Aulehla
Töngesgasse 23-25 HH
60311

Anja Ciomer
Vilbeler Landstr. 36
Haus 3
60386

Alexandre N. Osipov
Vilbeler Landstr. 36,
Haus 4
60386

KunstWerkOst
 Mustafa Anlas, Sophia Cull, Karsten Jordan, Anne Persch (Heyd), Martin Hakan Weigl, Wolfgang Wild
Wächtersbacher Str. 82
60386

Atelier Naxoshalle
Waldschmidstr. 19
60316

Atelier Helene Hering-Herber
Würzburger Str. 8
60385

Atelier UnikART
 Michael Albaum, Karin Jung
Würzburger Str. 10
60385

Anne Lina Billinger
Baumweg 50
60316

Atelierhaus Ostparkstraße
 Wilfried Fiebig, Zero Reiko Ishihara / Kristin Lohmann, Moni Jahn , Marko Lehanka / Stefanie Grohs, Wanda Pratschke, Ann Reder, Thomas Roth, Gisela Weber, Max Weinberg, Albrecht Wild
Ostparkstr. 47-49
60385

Helmut Werres
Petterweilstr. 2,
4. Etage
60385

Daniela Schweinsberg
Roßdorfer Str. 12
60385

Daniela Orben
Rotlintstr. 43
60316

Atelierhaus Salzschlirfer Strasse Bruno Dorn, Brigitte Halder, malatsion, Sandra Mann, Horst Mensinger, Johannes Spehr
Salzschlirfer Str. 18
60386

Ateliergemeinschaft Anselm Baumann, Franziska Kneidl, Jan Christian Pohl
Schlitzer Str. 3
60386

Kulturbunker
 Bert Jacobs, Lotte Lyon, Lisa Niederreiter, Anne Katrin Schreiner, Suzanne Wild
Schmickstr. 18
60314

BASIS 3
basis e. v. produktions- und ausstellungs-plattform
Beatrice Anlauff, Hidir Ilter, Özgür Ilter, Yasuaki Kitagawa, 
Marcel Schiele, Daniel Wind
Linnéstr. 3
60385

ATELIER-FRANKFURT
Gudrun Michaela Acker, Haroun Afzal, Jörg Ahrnt, Jo Albert, Siggi am Thor, Anna Kerstin Otto, Anette Babl, Bianca Baldi, Khaled Barakeh, Costa Bernstein, Anne-Katrin Bicher, BiG - Büro für interdisziplinäre Gesprächskultur, Sascha Boldt, Sarah Bonnert, Bright GmbH & Co KG, Birgit Brinkmann, Christine Brunella, Thomas Buck, Il-Jin Atem Choi, Kevin Clarke, Elizabeth Coleman-Link, Helen Demisch, DesignVerein Frankfurt, Wiebke Dröge, Jörg Eibelshäuser, Bea Emsbach, Ensemble Modern GbR, Elif Erkan, Jeanette Fabis, Regina Fichtner, Helga Franke, Freies Theaterhaus Frankfurt, Norbert Frensch, Isabel Friedrich, Sven Fritz, Galerie Anita Beckers, Galerie Heike Strelow, Till Galunke, Gedok-Frankfurt Rhein-Main Verband Künsterinnen und Kunstförderer e.V., Natalie Goller, Barbara Gräwe, Nathalie Grenzhaeuser, Matthias Grübel, Jasmin Grünewald, Raul Gschrey, Alexander Hassenpflug, Merja Herzog-Hellstén, Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, Kurt Hofmann, Jürgen P. Hohl, Ina Holitzka, Martin Holzschuh, Tatjana Ivschina, Jan Kaesbach, Niklas Klotz, Alexandra Kohler, Caroline Krause, Johannes Kriesche, Sabine Kuehnle, Knut Liese, Kai Linke, Dieter Mammel, Günter Maniewski, Marialena Marouda, Slavna Martinovic, Mirjam Martinović, Robert Martinović, Corinna Mayer, Ramo Mayer, Stephan Melzl, Bernd Metz, Michael Mohr, Hide Nasu, Nippon Connection, NOAC, Jutta Obenhuber, Ute Paul, Hans Petri, Pelusa Petzel,

Esther Poppe, Leonore Poth, Diane Preyer, Margarete Rabow, Patrick Raddatz, Geo Reisinger, James Reed, Ina Luisett Rettkowski, Lionel Röhrscheid, Julia Roppel, Federico Rosa, Eberhard Ross, Sepehr Samadian, Tomás Saraceno, Edwin Schäfer, Schendel Stevens Filme, Kathrin Schilling, Jan-Ulrich Schmidt, Annika Schmitt, Klaus Schneider, Saskia Schüler, Eva Schwab, Vroni Schwegler, Sandip Shah, Eun-Joo Shin, Kai Söltner, somniafilm, Young-in Son, Speziallabor, Valentina Stanojev, Lukas Steidinger, Cora Stein, Tim Stühmeier, Lukas Sünder, Pepa Tardio, TASK Schauspielschule, Evelyn Toomistu-Banani, Oliver Tüchsen, Ramon José Tuynman, ü-ticket, Zeljko Vidovic, Alexander von Falkenhausen, Friederike Walter, Iris Welker Sturm, Klaus Weddig, Constanza Weiss, weissbooks GmbH, Thomas Werner, Guido Zimmermann, Sabine Zimmermann
Schwedlerstr. 1-5

60314